
WINTERKULTURWEG
Wer die Stadt zu Fuß erkunden und Kunst und Kultur erleben möchte, kann das ab dem 24.11. bis 8.1. auf dem Winterkulturweg tun. Zu bestaunen gibt es illuminierte Hausfassaden und Lichtinstallationen verschiedener Künstler.
Spannend ist auch der Krippenweg, den man vom 24.11. bis 8.1. besuchen kann: man wird ein viel breiteres Spektrum an „Krippenkunst“ entdecken als man bei dem Thema zunächst vielleicht vermuten mag. Geschnitzte, traditionelle Holzkrippen neben Krippen mit, im experimentellen Brennverfahren, hergestellten Tonfiguren bis hin zu Krippen, deren Figuren aus Recyclingmaterial gefertigt werden. Neben traditionellen Weihnachtskrippen aus unterschiedlichen Epochen können zeitgenössische Künstlerkrippen und volkstümliche Weihnachtsdarstellungen verschiedenster Kulturen besichtigt werden. Sehenswert sind außerdem die beiden historischen Krippen der Kirchen.
Der Krippenweg startet ab der Stadtpfarrkirche und endet in der Spitalkirche mit ihrer jahrhundertealten, wunderschönen Krippe, die in der Adventszeit jede Woche ergänzt und umgebaut wird.

FACKELSTADTFÜHRUNGEN
Fackelstadtführungen
Besonders schön und eindrucksvoll kann man Pfaffenhofen bei einer Fackelstadtführung kennenlernen. Im Schein des flackernden Lichts fällt es an den historisch interessanten Stationen und kleinen Gassen ganz leicht sich in die Vergangenheit zu versetzen. „Im Fackelschein durch die Stadt“ – eine Stadtführung der besonderen Art.
Termine Fackelstadtführungen
Montag 28.11.2022 Mittwoch 30.11.2022
Montag 5.12.2022 Mittwoch 7.12.2022
Montag 12.12.2022 Mittwoch 14.12.2022
Montag 19.12.2022 Mittwoch 21.12.2022
Treffpunkt: Rathaus Pfaffenhofen, jeweils um 18.00 Uhr
Kosten 5,- Euro pro Person
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 begrenzt.
Anmeldung unter www.stadtfuehrungen-pfaffenhofen.de
Weitere Informationen erhält man telefonisch bei der Wirtschafts- und Servicegesellschaft Pfaffenhofen unter 08441 4055010.